Four bronze statues in the façade. From left to right:
Kaiser Wilhelm I (Berlin 1797 - Berlin 1888),
King of Prussia, 1861 - 1888, and the first German Emperor, 1871 - 1888
(Wikipedia)
Otto Fürst von Bismarck (Schönhausen 1815 - Friedrichsruh bei Hamburg 1898),
German-Prussian statesman, Prime Minister of Prussia, 1862-1890; designed the German Empire in 1871, becoming its first Chancellor; nicknamed "The Iron Chancellor"
(Wikipedia)
Albrecht Graf von Roon (Pleushagen bei Kolberg, Kreis Fürstenthum, Pommern 1803 - Berlin 1879) Generalfeldmarschall (Wikipedia).
Helmuth Graf von Moltke (Parchim 1800 - Berlin 1891), Generalfeldmarschall (Wikipedia).
Information Sign
laeisz-hof
1897-98 als Kontorhaus für die Firma F. Laeisz nach Plänen von Bernhard Hanssen, Emil Meerwein und Martin Haller erbaut. Hamburger Seeassecuradeure wurden seinerzeit als Mieter aufgenommen.
Am Nikolaifleet, dem ehemaligen Hamburger Hafen, gelegen, dokumentiert das historische Gebäude Traditionsbewußtsein und den Einfluß der wilhelminischen Ära.
Die von Bruno Kruse geschaffenen Statuen stellen Wilhelm I., Bismarck, Roon und Moltke dar.
Sculptor
Bruno Kruse (Hamburg 1855 - Berlin 1934), German sculptor.